HypnoBirthing: Sanft, natürlich und sicher - UPDATE nach der Geburt!
Eine natürliche Lebensweise bedeutet für mich, nicht nur gesund zu essen, sondern auch alle anderen Lebensbereiche mit einzubeziehen. Da ich gerade selbst schwanger bin und mich bereits viel mit dem Thema "natürliche Geburt" beschäftigt habe, möchte ich euch dieses Buch ans Herz legen: HypnoBirthing: Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt von Marie F. Mongan / Mankau Verlag

Um was geht es im Hypnobirthing-Buch?
Was kommt auf mich zu? Werde ich große Schmerzen haben? Wird alles gut gehen? Stimmen eigentlich die vielen Horror-Geschichten, die man mir erzählt hat? Viele werdende Mütter haben ein mulmiges Gefühl, wenn es langsam aber sicher in Richtung Geburt geht. Doch warum ist die Geburt für viele Frauen ein so traumatisches und schmerzhaftes Erlebnis? Und warum enden heute mehr als ein Viertel aller Geburten mit einem Kaiserschnitt?
Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.
Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen
Die Antwort von HypnoBirthing ist einfach: Die tief in unserer Kultur verankerte Angst der Frauen vor der Geburt bewirkt im Körper drei entscheidende Reaktionen – die Muskeln verkrampfen sich, die Durchblutung wird reduziert und Stress-Hormone werden ausgeschüttet. Alle diese Reaktionen bedingen und verschlimmern die Geburtsschmerzen. Bei der Mongan-Methode wird diese Angst mithilfe von Hypnose-Techniken systematisch abgebaut, auch solche aus traumatisch erlebten Geburten.
Viele Schmerzen entstehen so erst gar nicht, die werdende Mutter kann sich tief entspannen und ihr Körper seine Aufgabe wesentlich besser erfüllen. Zusätzlich vermindert HypnoBirthing Schmerzen durch besondere Atem-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen drastisch, so dass Schmerzmittel fast immer überflüssig sind. Ebenso wird die Zahl der Kaiserschnitte und anderer ärztlicher Eingriffe stark reduziert. Nach der Geburt erholen sich die Frauen deutlich schneller und können so auch besser eine innige Bindung zu ihrem Kind aufbauen. Das in diesem Buch beschriebene Programm ist keine Manipulation, sondern ein natürlicher Weg, die Geburt zu erleichtern. Dem Buch liegt eine HypnoBirthing-Entspannungs- und Übungs-CD bei.
Funktioniert HypnoBirthing wirklich?
Meine eigene Erfahrung liegt in der Zukunft, aber ich habe mir so einige Geburtsberichte durchgelesen. Die Frauen, die Hypnobirthing praktiziert haben, erlebten die Geburten tatsächlich deutlich entspannter und mit viel weniger Schmerz. Als Schwangere in unserer heutigen Gesellschaft hat man viele Ängste und Sorgen. Durch die "Überwachung" beim Frauenarzt werden wir mit vielen Dingen konfrontiert, die einen mehr beunruhigen als tatsächlich helfen. Abstrich hier, Untersuchung da - und wenn wir vom Standard abweichen, dann wird gleich mit unseren Ängsten gespielt. Mir konnte dieses Buch sehr viel Zuversicht geben. Alleine das Lesen hat mir geholfen, die Angst vor der Geburt komplett loszulassen. Es ist so positiv geschrieben!
Arbeitet das Buch "Hypnobirthing" mit Hypnose?
Ich mache schon länger zur Entspannung Autogenes Training. Man denkt zuerst, dass man während der Geburt unter "Hypnose" steht, wenn man den Titel des Buches liest. Gleich hat man die Assoziation, dass man nicht ansprechbar ist und nichts wahrnimmt, so wie man Hypnose manchmal im Fernsehen (Shows) sieht. Aber das entspricht überhaupt nicht dem, was einem im Buch vermittelt wird. Man kann die Übungen sehr gut mit Autosuggestion vergleichen. Man lernt, wie man sich entspannt, an sich glaubt, seinem Körper vertraut und ihn einfach machen lässt - im Einklang mit Geist und Seele. Alles läuft selbstbestimmt! Ich mache auf jeden Fall nun regelmäßig die beschriebenen Übungen aus dem Buch und kann allen Schwangeren dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
UPDATE: Wie hat mir das Buch während der Geburt geholfen?
Ich komme nun endlich dazu, euch über meine Erfahrung mit diesem Buch nach der Geburt von meiner Tochter zu berichten. Ich bin sehr froh, dass ich dieses Buch vor der Geburt lesen konnte. Ich habe auch die vielen Entspannungsübungen daraus gemacht. Zusätzlich habe ich mir eine schöne Musiksammlung auf meinen MP3-Player gemacht, um den Entspannungszustand mit der Musik zu verknüpfen und somit schneller in die Entspannung einzutauchen.
Wie verlief die Geburt?
Die Geburt verlief recht schnell und total unkompliziert. Als die Wehen (oder Wellen, wie sie im Buch genannt werden) einsetzten, wusste ich, was zu tun war. Ich habe übrigens vorher keinen Geburtsvorbereitungskurs gemacht, obwohl sehr viele Menschen mir dazu geraten haben. Ich habe während der kompletten Geburt mir selbst vertraut und ich wusste, dass mein Körper alles selbst hinbekommt. Bei jeder Welle habe ich mir vorgestellt, wie der Körper sich mehr und mehr vorbereitet und wie eine Blume öffnet. Ich war in einem sehr entspannten und konzentrierten Zustand, so dass ich die Hebamme und Ärztin nur am Rande wahrgenommen habe (die Geburt fand im Krankenhaus statt, jedoch in einer sehr schönen Atmosphäre, Geburtshaus-ähnlich). Ich fand es auch sehr gut, dass man mich einfach in Ruhe gelassen hat. Vermutlich hat das Krankenhaus-Personal einfach gesehen, dass ich Bestens alleine zurecht komme. Mein Mann war natürlich da und hat mich unterstützt. Ich habe keine Anleitung benötigt, wann ich was zu tun habe und wie ich es am Besten mache. Bei Fragen waren die Helfer da, aber sonst war ich ganz bei meinem Baby und mir.
Die Eröffnungsphase ist ziemlich schnell vorüber gegangen, ich hatte gar kein Zeitgefühl während der Wellen. Plötzlich setzten die Presswellen ein und nach einem kurzen Check, ob der Muttermund auch soweit war, konnte ich in meinem Tempo weiter arbeiten. Lustig ist, dass während meiner Eröffnungsphase im Nachbarszimmer (es gab drei Kreissäle) eine Geburt sehr laut und mit viel Anfeuerung verlief. Da ich jedoch sehr konzentriert und entspannt war, hat mich das nicht gestört. Unsere Geburt war sehr leise, ich habe zwar auch Töne gemacht, die jedoch während der Ausatmung passierten und mir halfen im meditativen Zustand zu bleiben. Der Schmerz war schon da, es ist nicht so, dass die Geburt komplett schmerzfrei verlaufen ist. Jedoch war der Schmerz wirklich erträglich und vielleicht nur etwas intensiver als bei einer Monatsblutung. Ich war einfach so entspannt, dass ich den Schmerz nicht negativ wahrgenommen habe. Ich habe mit dem Schmerz und nicht gegen den Schmerz gearbeitet und mich somit nicht verkrampft, als die Welle kam. Ich arbeitete mit der Welle und versuchte meinen Körper locker zu machen. Mund locker, Hüfte locker, nicht verkrampfen oder auf die Uhr schauen. Schaukelnde Bewegungen, ein Summen oder lautes Ausatmen haben mir ebenso sehr geholfen, im Entspannungszustand zu bleiben.
Beim Pressen wollte ich dann gerne wissen, ob man das Baby schon sieht und konnte das Köpfchen auch selbst befühlen. Da fand ich die Unterstützung der Hebamme sehr gut, sie sagte mir wie weit wir waren. Und nach insgesamt 5 Stunden war dann unsere Kleine endlich da. Für mich ist diese Zeit sehr schnell vorüber gegangen, ich fand die Geburt insgesamt überhaupt nicht schlimm und ziemlich schön. Klingt verrückt, oder? Ich hatte kein einziges Mal das Gefühl, dass ich Schmerzmittel brauche oder nicht mehr weiß, wie es weiter geht. Ich konnte einfach sehr gut mit meinem Körper und dem Baby zusammenarbeiten und mich auf das Ziel freuen.
Fazit nach der Geburt
Das Buch: HypnoBirthing: Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt war also wirklich sehr hilfreich und im Nachhinein kann ich sagen, dass es meine komplette Einstellung auf den Kopf gestellt hat. Ich hatte am Anfang der Schwangerschaft Angst vor einer Geburt. Das Buch hat mir jedoch nicht nur die Angst genommen, sondern mich tatsächlich während der Geburt sehr unterstützt. Ich kann es euch also auch nach der Geburt meiner Tochter sehr empfehlen!
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken