Lange Haare fast über Nacht? Meine Tipps für mehr Wachstum!
Ich höre sehr oft den Satz: "Deine Haare sind ja wieder so lang gewachsen!" In der Tat. Ich habe auch das Gefühl, dass meine Haare ziemlich gut und schnell wachsen. Ich habe mir nie die Mühe gegeben, sie mal zu messen und zu vergleichen. :-) Aber ich kann nicht klagen. Sie wachsen und ich freue mich, denn ich liebe lange Haare. Ich hatte aber auch schon ganz kurze Haarschnitte. Es war nie ein Problem, relativ schnell wieder die lange Haarpracht zu bekommen. Wenn ich erzähle, dass ich meine Haare mit Apfelessig spüle und anschließend eine Kopfmassage mache, gucken die Leute erstmal etwas komisch. Aber sie sehen das Ergebnis und glauben mir nicht nur, sondern möchten auch gerne die Tipps ausprobieren. Also, eine Kopfmassage - wie mache ich sie?
Kopfmassage für schöne und gesunde Haare

Nach jeder Haarwäsche massiere ich meine Kopfhaut. Ich wasche meine Haare ca. alle 5-7 Tage (ja, unglaublich, oder?) und spüle sie anschließend mit Apfelessig durch. Die Apfelessig-Spülung bleibt im Haar, ich spüle sie nicht mehr aus. Nein, es stinkt nicht. :-) Die Haare kommen in ein Handtuch und ich warte zwei-drei Minuten, bis ich mit der Massage beginne. Ich bücke mich, so dass der Kopf unterhalb der Körpermitte ist und fange an, vorsichtig aber mit ein wenig Druck meine Kopfhaut zu massieren. Das Handtuch nehme ich direkt zur Hilfe. Die Intensität findet ihr selbst heraus, spätestens nach einer Minute merke ich an den Stellen, wo ich massiere, eine bessere Blutzirkulation. Diese stellen werden wärmer. Das ist genau das, was ich benötige. Denn dadurch werden die Haarwurzeln besser mit Nährstoffen versorgt. Nach meiner Erfahrung wachsen die Haare gesünder und kräftiger. Die Kopfmassage mache ich insgesamt ca. 3-5 Minuten (je nach dem, wie viel Zeit ich habe und wie gut mir das tut) und lasse danach meine Haare lufttrocknen oder föne sie noch schnell mit dem Fön. Das wars auch schon! Man sollte die Kopfmassage nicht zu oft machen, da sie die Talgdrüsen anregt und man auch relativ schnell einen fettigen Ansatz bekommen kann. Klar, man kann die Kopfhaut auch vor dem Haarewaschen massieren. Dies geht zum Beispiel auch gut mit einer Haarbürste.
Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.
Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen

Kopfmassage mit einer Haarbürste für kräftige Haare
Abends, um mal zu entspannen, mache ich die Kopfmassage auch gerne mit einer Haarbürste. Sie lädt die Haare nicht statisch auf (weil sie aus Holz ist) und verletzt die Kopfhaut auch nicht. Ich bücke mich wieder und fange an, die Haare von hinten nach vorne zu bürsten. Dabei drücke ich ein wenig fester auf die Kopfhaut und massiere sie somit intensiver. Das ist nicht nur für die Haarwurzeln anregend, sondern es fühlt sich auch toll an. Ich habe immer das Gefühl, dass ich somit den Kopf frei kriege und der Stress wieder reduziert wird bei jeder einzelnen Bürsten-Bewegung! Übrigens, man kann die Kopfmassage auch ganz normal mit den Fingerspitzen machen. Ich bevorzuge jedoch die Bürsten-Variante.
Das ist meine aktuelle Haarpflege-Routine und sie tut mir sehr gut.
Wie pflegt ihr eure Haare? Eure Lisa.
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken