Make-Up entfernen ohne Wattepads und Reinigungsmilch + Pflege
Immer wieder kaufte ich mir Wattepads - damit ich mein Make-Up gründlich entfernen kann. Doch jetzt habe ich eine neue Reinigungsroutine für mich entdeckt, die wunderbar funktioniert und zusätzlich das Gesicht pflegt. Wattepads werden nicht mehr benötigt. Und zusätzliche Pflegecremes könnten ebenso gespart werden. Ich möchte euch zeigen, wie ich zur Zeit mein Make-Up entferne.

Morgens reinige ich mein Gesicht mit Wasser und einem Konjac-Schwamm. Den Schwamm hat man mir zum Testen zugeschickt und ich dachte mir: "Aha, ein Schwamm...". Was soll da bitte Interessantes dran sein? Ein Schwamm ist doch ein Schwamm. Nein. Ich war sehr überrascht, dass dieser Schwamm kein normaler Schwamm ist. Erst bei der Benutzung war ich von der Konsistenz und Wirkung angetan. Der Schwamm wird aus einer Konjac-Wurzel handgefertigt und ist somit ein Naturprodukt, das sehr viele pflegende Eigenschaften für die Haut hat. Nach dem man den Kongy-Schwamm benutzt hat, fühlt sich die Haut weich an, wie eingecremt. Ich erfrische meine Haut morgens also nur mit Wasser und mache eine Schwamm-Massage. Wunderbar! Wenn ich Lust habe, benutze ich anschließend noch ein pflegendes Gesichtswässerchen. Der Kongy-Schwamm kann vielseitig zur Körperpflege eingesetzt werden, schaut am besten in die FAQ-Rubrik des Herstellers.
Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.
Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen



Abends, wenn die ganze Schminke ab soll, griff ich zu den guten alten Wattepads und verbrauchte ca. 2-3 Stück pro Reinigung. Ich benutzte eine milde Reinigungsmilch, die ich mir manchmal auch selbst gerührt habe. Irgendwie fand ich das blöd mit der Gesichtsmilch, mal ist sie leer, mal bin ich woanders und habe sie nicht zur Hand. Für die tägliche Pflege benutze ich sehr gerne Kokosöl. Ich habe schon oft gehört, dass das Kokosöl auch für die Make-Up-Entfernung sehr gut geeignet ist. Mir war nur nicht klar, wie man das denn machen soll. Das Kokosöl ist ja etwas fester und auf einem Wattepad lässt sich das nur schwer verteilen. Nein, nein! Es ist viel einfacher, als gedacht. Man nimmt das Kokosöl in die Hände und wäscht sein Gesicht damit. So, als ob man Seife auf den Händen hätte. Erst das Gesicht mit Wasser anfeuchten (Panda-Augen!) und anschließend mit Kokosöl "einseifen". Ich hatte bedenken, dass mir das Öl in die Augen gelangen kann. Nein, überhaupt kein Problem! Dann das Gesicht mit warmen Wasser waschen. Die Haut fühlt sich während dessen immer noch sehr ölig an. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn mit dem Handtuch tupfen wir noch ein wenig die restliche Ölschicht ab. Sollte noch Kokosöl auf dem Gesicht vorhanden sein (und das mache ich mit Absicht), massiere ich es ein wenig in die Haut ein. Da man abends ja sowieso ins Bett geht - kann die Haut die wunderbaren Pflegestoffe des Kokosöls über Nacht aufnehmen. Die Panda-Augen und das Make-Up sind tatsächlich komplett weg. Ich wundere mich jedes mal, wie gut das funktioniert! Keine schwarzen Stellen mehr, keine Augenringe und Flecken. Probiert es einfach aus! Man spart somit jede Menge Produkte und hat trotzdem eine sehr effektive Pflege. Ich finds klasse!
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken