Kritik der Arzneiroutine bei Schwangeren und Kleinkindern
Schade, schade, dass ich dieses Buch Kritik der Arzneiroutine bei Schwangeren und Kleinkindern von Dr. Friedrich P. Graf erst gelesen habe, als ich kurz vor der Geburt meiner Tochter stand. Naja, dafür konnte ich noch rechtzeitig so einiges lernen, was für mein Baby von Vorteil war/ist. Ich bin mir sicher, die meisten von uns nehmen gar nicht bewusst wahr, wo überall die Arzneiroutine und Eingriffe der Mediziner an uns und unseren Kindern beginnen.
Schwangere und Kinder werden zu Patienten gemacht
Ich bin ein gutes Beispiel. Meine Frauenärztin hat mich in der Schwangerschaft ständig verunsichert. Wenn ich sagte, dass ich dies oder jenes nicht nach dem heutigen Standard machen möchte (weil es wirklich total unnötig war!), wurde von ihrer Seite sofort mit einem Angst-Horror-Szenario geantwortet. Als Schwangere möchte man aber nichts falsch machen und man hat auch nicht immer genug Kraft und Argumente, um sich zu wehren. Also macht man doch das eine oder andere, damit die Ärztin einen in Ruhe lässt. Schwupps, so schnell ist man in der Routine der Ärzte gelandet.
Ich bin psychologische Beraterin und begleite Menschen genau in solchen Momenten. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten, klären, stärken. Es eröffnet neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit dem Gutscheincode MUT50 erhältst du 50 % Rabatt auf deine erste Sitzung.
Lass uns gemeinsam Klarheit und Leichtigkeit schaffen – einfühlsam, ehrlich und in deinem Tempo. Du musst nicht alleine durch diese stressige Zeit gehen. Ich bin gerne für dich da.

Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin Jetzt beraten lassen
Follsäure, Vitamin K und Co. - was steckt hinter den Routinemaßnahmen?
Und was ist mit den Dingen, die für eine Schwangere angeblich wichtig sind? Die werden natürlich alle brav gemacht. Interessant ist die Tatsache, dass sehr viele Maßnahmen so gar nicht wichtig und notwendig sind. Die meisten Ärzte haben leider keine Zeit um genau zu schauen, welche Maßnahmen für jeden persönlich von Bedeutung sind. "Das hat noch keinem geschadet" ist oft die Devise. Diese Vorgehensweise bringt natürlich jede Menge Geld, das darf man nicht vergessen. Dr. Friedrich P. Graf geht in seinem Buch auf jede einzelne Standard-Behandlung sehr ausführlich ein und erklärt, was dabei wichtig ist oder auf was man achten sollte. Denn einfach zu sagen, dass die Routinemaßnahmen ja nicht schaden, ist meiner Meinung nach fahrlässig und stimmt so leider nicht.

Welche Punkte der Arzneiroutine behandelt das Buch?
Kritisch werden folgende Themen sehr ausführlich erörtert (ein Auszug):
- Die Follsäure
- Vitaminpräparate und Nahrungsergänzungsmittel
- Antibiotika
- Impfungen
- Anti-Rhesus-D-Immunglobuline
- Jod
- Das Eisenproblem
- Magnesium
- Zink
- Vitamin K
- Vitamin D
- Fluor
Fazit: Lohnt sich das Buch wirklich? Auch nach der Schwangerschaft?
Der Autor Dr. Friedrich P. Graf ist gynäkologisch ausgebildeter praktischer Arzt und Geburtshelfer. Er weiß also sehr wohl, wovon er spricht. Das Buch zeigt deutlich, dass die Medizin heute fest in der Hand der Wirtschaft liegt. Durch Ärzte erzeugte Ängste bei der Vorsorge sorgen dafür, dass gesunde Menschen zu Patienten gemacht werden. Es ist nicht so, dass jede Routinemaßnahme komplett abgelehnt wird. Das Buch hilft zu verstehen, dass jede Maßnahme einzeln geprüft und auf den Menschen zugeschnitten werden sollte. In vielen Fällen braucht man dann gar keine Behandlung, sondern einfach eine gesunde Lebensweise. Wer nicht alles schlucken möchte, was einem die Ärzte empfehlen, sollte dieses Buch mit viel Sorgfalt lesen. Ich schaue heute, 10 Monate nach der Geburt meiner Tochter, immer noch ab und zu rein. Denn die nächste Vorsorge oder U-Untersuchung kommt bestimmt. Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen!
Entdecke meine Bücher
📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken 🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit 🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen 🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen
Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.
Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken
Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)
Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren
Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken
Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)
Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen
Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen
Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen
Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken