Werbung

Naty vs. Moltex Öko-Windeln im Test / Erfahrung

Lisa Albrecht
Lisa Albrecht

Als Mama einer 7-Monate alten Tochter habe ich bereits so einige Erfahrungen mit Wickeln & Windeln gesammelt. :) Wir praktizieren ja Windelfrei, jedoch trägt unsere Tochter trotzdem ein Backup in Form einer Windel z.B. von Moltex und Naty. Wir haben hier Stoffwindeln und Wegwerfwindeln / Einwegwindeln. Bei Wegwerfwindeln greifen wir auf möglichst umweltfreundliche Alternativen zurück. Diese kommen bei uns zum Einsatz, wenn wir z.B. draußen lange unterwegs sind (und wenige Möglichkeiten haben, unsere Tochter abzuhalten) oder nachts. Ich stehe zwar auch nachts auf und halte meine Tochter ab, aber trotzdem (bedingt durch den Schlafmangel) kann auch was in die Windel gehen.

Naty und Moltex Windeln

Sind Ökowindeln anders als normale (konventionelle) Windeln?

Im Krankenhaus haben wir die gängige Windel-Marke benutzt und die gleiche auch noch später (Windel-Geschenke). Gleich nach der Geburt haben wir uns aber die Ökowindel Naty besorgt. Wir wussten zwar, dass wir gerne mit Stoff wickeln möchten - aber so frisch nach der Geburt möchte man auf "Nummer Sicher" gehen und erstmal schauen, wie so ein Baby überhaupt funktioniert. Die Stoffwindeln sollten dann später einziehen. (Das Thema Windelfrei kam erst auf, als unsere Tocher Probleme mit dem Bauch hatte). Etwas später wollten wir auch gerne noch andere Einwegwindeln ausprobieren und holten u.a. die Moltex. Da ich also die angeblich "beste" konventionelle Windel aus der Anfangszeit kenne, habe ich zu den Öko-Windeln einen guten Vergleich.

Bist du hochsensibel?
Du fühlst dich oft erschöpft, verlangst trotzdem viel von dir und wünschst dir ein dickeres Fell? Als psychologische Beraterin begleite ich Menschen genau in solchen Momenten – online und ohne lange Wartezeit. Schon ein erstes Gespräch kann entlasten und neue Perspektiven eröffnen. Lass uns gemeinsam anschauen, was du gerade brauchst. Ich bin für dich da. Buche doch gleich ein kostenloses Erstgespräch!
Lisa Albrecht - psychologische Beraterin für hochsensible Menschen
Lisa Albrecht Zertifizierte psychologische Beraterin für hochsensible Menschen Kostenloses Erstgespräch
Ökowindeln von Naty und Moltex

Aussehen, Haptik, Geruch und Tragekomfort der Ökowindel Naty und Moltex

Gleich von Anfang an fand ich die Naty-Windel sehr süß. Die kleinste Größe hatte viele niedliche Herzchen aufgedruckt. Detailverliebt! (Das Motiv variiert je nach Windelgröße). Die Moltex-Windel hatte vorne auf dem Bund ein Snoopy-Motiv. Bestimmt toll für Snoopy-Fans! :-) Fürs Auge fand ich die Naty-Windel attraktiver, vielleicht weil sie durch das Aussehen nicht so Standard war. Beide haben die Grundfarbe weiß, unterscheiden sich optisch nicht von einer konventionellen Windel und machen einen ordentlichen Eindruck. Die Moltex-Windel fühlt sich glatter und plastikähnlicher an im Vergleich zur Naty. Sie ist auch ein wenig steifer als eine konventionelle Windel. Die Haptik der Naty-Windel finde ich etwas besser. Sie ist stoffähnlicher, nicht so glatt und etwas dicker als die Moltex-Windel. Wer vielleicht denkt, Öko-Windeln sind grau und kratzen, der lebt eindeutig im vorigen Jahrhundert! :) Beide Windeln hat unser Baby gerne getragen. Einen kleinen Größenunterschied konnte ich zwischen den Beiden erkennen. Die Moltex ist ein wenig größer als die Naty-Windel. Die Bündchen sitzen, das Klett hat ebenso gut funktioniert - auch wenn man oft auf und zu macht. Beide Windeln riechen am Anfang neutral. Ich habe keinen chemischen Geruch wahrgenommen. Dagegen bei der konventionellen Windel schon! Sie roch sehr chemisch, das hat mich abgeschreckt. Die volle Nacht-Windel am Morgen riecht von Naty etwas intensiver als von Moltex. In der Moltex-Windel ist Teeblatt-Extrakt drin, das Gerüche binden soll. Hat mich aber bis jetzt nicht wirklich gestört. Kommen wir nun zum wichtigen Punkt: Der Funktionalität der Öko-Windeln!

Ökowindeln im Test

Was halten Öko Windeln aus?

Bei diesem Thema sehe ich auch keinen eindeutigen Gewinner, denn beide Windeln konnten bei mir gleich gut punkten. Keine Windel ist extrem ausgelaufen oder hat sich nass angefühlt. Ich habe auch den berühmten Klopapier-Test gemacht, die Windel hält ordentlich Pipi aus. Klar, irgendwann muss jede Windel gewechselt werden. Je flüssiger der Stuhlgang, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Windel ausläuft. An den Beinen ist mir das aber nicht passiert, eher in Richtung Rücken. Aber wie gesagt, solche Katastrophen hatten wir sogut wie gar nicht. Unsere Tochter wird ja abgehalten und große Geschäfte erledigt sie in der Regel außerhalb der Windel.

Fazit: Naty-Windel gewinnt knapp das Rennen

Uns persönlich hat die Naty-Windel wegen der Haptik überzeugt. Preislich ist sie gegenüber der Moltex-Windel etwas teurer. Da wir nicht viele Windeln benötigen, ist der Preis für uns nicht so wichtig.

Ökowindel und Umwelt

Wie Öko sind Öko-Windeln wirklich?

Leider ist auch die beste Öko-Windel nicht ganz so umweltfreundlich wie man es gerne möchte. Auch sie erzeugt Müll und besteht nicht 100% aus biologisch abbaubaren Materialien. Jedoch bemühen sich die Hersteller der Öko-Windel, sie so umweltfreundlich wie möglich zu machen.

Naty-Windeln im Überblick (Herstellerangaben)

  • 100 % chlorfrei
  • FSC-zertifizierter Zellstoff aus skandinavischen Wäldern
  • Auslaufschutz aus 100 % nicht genmanipuliertem, kompostierbarem Maisstärkefilm, der nicht nur wasserdicht ist, sondern auch natürlich „atmet“, was zu einer luftigeren, trockeneren und angenehmeren Windel führt
  • Verteilervlies aus natürlichen Rohstoffen
  • Die Druckfarbe auf den Windeln ist frei von Schwermetallen
  • Parfümfrei
  • Zertifiziert durch die SWEDISH ASTHMA AND ALLERGY ASSOCIATION
  • keine Phthalate, zinnorganische Verbindungen (MBT, DBT, TBT), Schwermetalle, Chlor, HCHO (Formaldehyd), Kolophonium, AZO-Pigmente, PVC oder andere Stoffe, die gesundheits- oder umweltschädlich sind

Moltex-Windeln im Überblick (Herstellerangaben)

  • 40 % bis 50 % nachwachsende Rohstoffe
  • 100 % chlorfreier Saugkern
  • 3-lagiger Saugkörper für eine schnelle Absorption der Flüssigkeit
  • zugesetzte Teeblatt-Extrakte binden Geruchsstoffe
  • das Abdeckvlies besteht zu 40 % aus nachwachsenden Rohstoffen
  • vollständig atmungsaktiver Wäscheschutzfilm
  • frei von Naturlatex
  • frei von Parfümstoffen
Veröffentlicht am 1. Oktober 2014.
Lisa Albrecht
Lisa Albrecht
Gründerin, Autorin, psychologische Beraterin
Ich bin Autorin und Gründerin des Online-Magazins „Ich lebe grün!“, das sich einem bewussten, nachhaltigen und gesunden Lebensstil verschrieben hat.
Als zertifizierte psychologische Beraterin und Stress-Expertin begleite ich Menschen in akuten Krisensituationen und bei persönlichen Lebensveränderungen – hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Wohlbefinden. Mehr über meine Arbeit findest du auf www.lisa-albrecht.de.
Ich liebe das Meer, veganes Vanille-Eis und die Erdbeeren aus unserem Garten – kleine Alltagsfreuden, die mein Herz höherschlagen lassen.

Entdecke meine Bücher


📚 Alle meine Bücher bei epubli entdecken
🥟 Plätzchen ohne Zucker: Vegan und glutenfrei backen in der Weihnachtszeit
🍪 Gesund & süß eisgekühlt: Vegane und glutenfreie Rezepte ohne Backen
🍎 Reflux weg! Mein Weg zur Heilung

Unsere langjährigen Favoriten und Empfehlungen


Man kann viel empfehlen, wenn der Tag lang ist. Doch es gibt Dinge, die wir seit Jahren nutzen und immer noch toll finden. Da braucht es keine langen Worte oder Erklärungen. Für uns ist klar: Wenn diese Dinge jede Veränderung in unserem Leben ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht haben, muss an ihnen etwas dran sein, was sie besonders auszeichnet. Und genau das ist für uns das beste Kriterium, sie euch wärmstens zu empfehlen.

Seit 2016: Hochwertige Nahrungsergänzung, Zahnpflege und Lebensmittel von Lebenskraftpur
💪 Magnesium, Vitamin D3K2 Tropfen und weitere Produkte: Hier entdecken

Seit 2018: Wasserfilter von The Local Water
💧 Wasserfilter ansehen (Code „LISA“ für eine Gratis-Wasserflasche)

Seit 2021: Nachhaltiger Mobilfunkanbieter WeTell
📱 Mehr über WeTell erfahren

Seit 2016: Bio-Stoffslipeinlagen und Bio-Stoffbinden von Kulmine
🌿 Nachhaltige Hygieneprodukte entdecken

Seit 2019: Gesichtspflege von amo como soy
😍 Jetzt mit 10% Rabatt shoppen (Rabatt-Code: „LISA10“)

Seit 2014: Hochleistungsmixer Omniblend V
🥣 Mixer hier kaufen

Seit 2016: Eisenpfanne Lodge (unsere einzige)
🔥 Eisenpfanne kaufen

Seit 2019: Getreidemühle Mockmill (für glutenfreies Mehl)
🎵 Getreidemühle ansehen

Seit 1990: Reines Bio-Sanddornfruchtfleischöl (für Haut und Mund)
🌿 Jetzt entdecken
x