Veganes Eis – kaufen oder selber machen?
Wir sind ja schon viele Jahre vegan und in dieser Zeit konnten wir so einige vegane Eis-Sorten ausprobieren. Es gab leckere und weniger leckere Alternativen. Und während der Ernährungsumstellung auf vegan dachte ich, dass ich vermutlich nie wieder ein leckeres Vanille-Eis essen werde, denn wie soll es ohne Kuhmilch nur funktionieren? Aber ich habe mich geirrt. Zum Glück!

Ich esse vegan aus mehreren Gründen. Die gesundheitlichen Aspekte sind mir genauso wichtig wie das Tierwohl. Auch ist es insgesamt umweltfreundlicher, auf tierische Lebensmittel zu verzichten. Warum auch immer du dich für ein veganes Eis entscheidest – die Frage ist, kaufen oder selber machen? Ich erzähle dir, wie wir es machen.

Auf dem Bild siehst du folgendes:
Das vegane Eis gibt es bei Lidl, es schmeckt sehr gut, ist aber nicht bio und natürlich mit konventionellem Zucker. Aber manchmal kaufen wir es. Das selbstgemachte Eis besteht aus Erdnussmus, Bananen, Vanille, Datteln und Wasser. Es schmeckt uns ebenfalls super!
Das Armband gibt es bei amo como soy (10% Rabatt-Code: LISA10) und wird von Künstlern in Kolumbien mit uralten Webtechniken per Hand hergestellt. Es gibt dort verschiedene Designs, ich liebe es und trage es nahezu täglich im Moment.


Eis möglichst gesund, ohne viel Haushaltszucker
Wir versuchen, so wenig Zucker wie möglich zu essen. Aber bei Eis machen wir eine Ausnahme. Ab und zu gibt es bei uns gekauftes Eis aus dem Supermarkt. Da wir hier auf dem Land leben, ist die Auswahl vielleicht nicht so groß wie in einer Großstadt, aber sie ist spürbar gewachsen. Beim Kauf achte ich darauf, dass das Eis eine möglichst kurze Zutatenliste hat. Das ist aber nicht so einfach, denn manchmal bin ich einfach nur froh, überhaupt etwas zu bekommen. Es gibt natürlich auch sehr hochwertiges und recht gesundes veganes Eis! Vielleicht nicht unbedingt beim Discounter... Zum Beispiel der Anbieter iceDate macht ein tolles Eis! Zu kaufen gibt es das in Denn's Biomarkt, Basic Bio-Supermarkt, EBL Naturkost und anderen gut sortierten Bioläden. Sie süßen nur mit Datteln, die Qualität der Zutaten kann sich absolut sehen lassen und bio sind sie auch noch. Für die Empfehlung bekomme ich keinen Cent, ich habe ihr Eis selbst auch noch nicht probiert, aber ich habe mir sagen lassen, dass es richtig gut schmeckt. Vielleicht gibt es noch andere richtig gesunde Eis-Alternativen, sag mir gerne Bescheid, wenn du einen Tipp hast.

Wo bestelle ich gerne Lebensmittel?
Ich bestelle ab und zu bei Pure Nature, da sie eine gute Auswahl an hochwertigen Bio-Lebensmitteln haben, vor allem für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten.
Außerdem gefällt mir die sehr gute (Rohkost) Qualität bei Keimling Naturkost, sie haben tolle Nussmuse und Trockenfrüchte. Unser Edelstahl-Dörrgerät ist übrigens auch von Keimling.
Wir machen unser Eis gerne selbst. Das ist gar nicht schwer! Aus tiefgefrorenen Bananenstückchen lässt sich mithilfe des Hochleistungsmixers ein sehr cremiges und gesundes Eis herstellen. Mit bereits einer Zutat! Nimmt man noch zusätzlich Mandel- oder Cashewmus, etwas Vanille und Kakao, bekommt man ein reichhaltigeres Schokoladeneis.

Vegane Rezepte für gesundes und schnell zubereitetes Eis
Ich mache auch deswegen unser Eis selbst, weil ich die Kontrolle über die Zutaten in der Hand habe. Ich bestimme, wie süß es sein soll und kann die Zutaten variieren. Das gefällt mir! Zum Beispiel lieben wir dieses Schokoladeneis-Rezept, es ist schnell gemacht und geht immer! Mit gefrorenen Erdbeeren lässt sich dieses Erdbeer-Eis-Rezept leicht umsetzen. Ich habe sogar grünes Superfood-Eis hergestellt, mit Gerstengraspulver!
Ich freue mich, von dir auf Social Media zu hören und wenn du magst, zeig mir deine Eis-Kreationen! Viele liebe Grüße! Lisa.
Beitrag von Lisa Albrecht am 25. Juli 2022 veröffentlicht.
🍍 Unser Dörrgerät aus Edelstahl
📒 Buch-Tipp: Reflux weg! Mein Weg zur Heilung
😍 Hochwertiges Magnesium (vegan)
💧 Warum wir Leitungswasser filtern
💕 Plastikfreie Stoffslipeinlagen und Stoffbinden für mehr Wohlbefinden
💋 Mega Auswahl an toller Naturkosmetik
📘 Buch-Tipp: Endlich wieder schöne Haare!
👗 Fair Fashion + Unterwäsche für sensible Haut